Amorolfin acis 50 mg/ml wirkstoffhaltiger Nagellack bei Nagelpilz, 3 ml Wirkstoffhaltiger Nagellack
- Übersicht
- Details
- Inhalt
-
- Wirkstoff: Amorolfin
- zur Behandlung von Pilzerkrankungen
- Lösung zum Auftragen auf die Nägel
- apothekenpflichtiges Arzneimittel
- Hersteller: Acis Arzneimittel GmbH, Deutschland (Originalprodukt aus Deutschland)
- PZN: 15317435
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
-
PZN: 15317435
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Amorolfin acis 50 mg/ml wirkstoffhaltiger Nagellack. Anwendungsgebiete: zur Behandlung von Nagelpilz (verursacht durch Dermatophyten und Hefen) bei einem Befall des Nagels von bis zu 80% (insbesondere im vorderen Bereich).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Amorolfin acis 50 mg/ml wirkstoffhaltiger Nagellack zur Anwendung bei Erwachsenen
Wirkstoff: Amorolfin
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.Fragen Sie Ihren Apotheker, falls Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.Wenn Sie sich nach 3 Monaten nicht besser oder gar schlechter fühlen, müssen Sie sich an Ihren Arzt wenden.
Was in dieser Packungsbeilage steht:
WAS IST AMOROLFIN ACIS NAGELLACK UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON AMOROLFIN ACIS NAGELLACK BEACHTEN?WIE IST AMOROLFIN ACIS NAGELLACK ANZUWENDEN?WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?WIE IST AMOROLFIN ACIS NAGELLACK AUFZUBEWAHREN?INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS IST AMOROLFIN ACIS NAGELLACK UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?
Amorolfin acis Nagellack ist ein Arzneimittel (Breitspektrum-Antimykotikum) zur Behandlung von Pilzerkrankungen (Mykosen) der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel (Nagelmatrix). Amorolfin acis Nagellack enthält die aktive Substanz Amorolfin, ein Antimykotikum, das eine große Vielfalt an Pilzen, die Infektionen verursachen, abtötet. Amorolfin acis Nagellack wird angewendet zur Behandlung von Nagelpilz (verursacht durch Dermatophyten und Hefen) bei einem Befall des Nagels von bis zu 80% (insbesondere im vorderen Bereich).
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON AMOROLFIN ACIS NAGELLACK BEACHTEN?
Amorolfin acis Nagellack darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Amorolfin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind (siehe Abschnitt 6).
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie Amorolfin acis Nagellack anwenden. Nagelfeilen, die für erkrankte Nägel verwendet werden, dürfen nicht für gesunde Nägel verwendet werden. Amorolfin acis Nagellack sollte nicht auf die Haut um den betroffenen Nagel herum aufgetragen werden. Es liegen noch keine Erfahrungen bei entzündlichen Veränderungen in der Umgebung der Nägel, bei Zuckerkrankheit, Durchblutungsstörungen, Fehlernährung, Alkoholmissbrauch vor. Dieses Produkt ist entzündlich! Halten Sie die Lösung fern von Feuer und Flammen! Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten.
Während der Anwendung von Amorolfin acis Nagellack sollen keine künstlichen Nägel benutzt werden. Patienten, die mit organischen Lösungsmitteln arbeiten (Verdünnungsmittel, Testbenzin usw.), müssen undurchlässige Handschuhe tragen, um die Schicht von Amorolfin acis Nagellack auf den Fingernägeln zu schützen. Andernfalls wird der Amorolfin acis Nagellack abgelöst.
Alle Arzneimittel können allergische Reaktionen auslösen und obwohl diese meistens mild sind, können einige schwerwiegend verlaufen. Sollte dies der Fall sein, hören Sie mit der Anwendung des Arzneimittels auf, entfernen Sie Amorolfin acis Nagellack unverzüglich mit Nagellackentferner oder den in der Packung enthaltenen Alkoholtupfern zur Reinigung und suchen Sie ärztlichen Rat. Amorolfin acis Nagellack darf nicht wieder angewendet werden.
Sollten Sie eines der folgenden Symptome entwickeln, benötigen Sie dringend ärztliche Hilfe:
Beschwerden beim Atmen.Anschwellen von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.Schwerer Hautausschlag.
Kinder und Jugendliche:
Es liegen noch keine Erfahrungen zur Anwendung von Amorolfin enthaltendem Nagellack bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen vor. Deshalb sollten Patienten unter 18 Jahren nicht mit Amorolfin acis Nagellack behandelt werden.
Anwendung von Amorolfin acis Nagellack zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Für Amorolfin acis Nagellack sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Sie können Amorolfin acis Nagellack zusammen mit anderen Arzneimitteln anwenden. Zur gleichzeitigen Anwendung mit kosmetischem Nagellack siehe Abschnitt 3.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Da infolge der lokalen Anwendung des Amorolfin-Nagellackes eine Aufnahme des Wirkstoffes in den Körper zu vernachlässigen ist, sind weder Beeinträchtigungen während der Schwangerschaft noch Auswirkungen auf gestillte Neugeborene bzw. Säuglinge zu erwarten.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Amorolfin acis Nagellack hat keinen oder einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Dieses Arzneimittel enthält 482,26 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 ml Nagellack:
Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl hervorrufen.
3. WIE IST AMOROLFIN ACIS NAGELLACK ANZUWENDEN?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Sofern vom Arzt nicht anders verordnet, wird Amorolfin acis Nagellack wie folgt angewendet:
Art der Anwendung:
Zur Anwendung auf den Nägeln. Tragen Sie den Nagellack einmal pro Woche auf die befallenen Finger-oder Fußnägel auf. Setzen Sie die Behandlung so lange fort, bis die erkrankten Nägel gesund herausgewachsen sind (normales Aussehen des Nagels).
Bitte beachten Sie bei der Anwendung unbedingt folgende Hinweise:
Vor der ersten Anwendung unbedingt die erkrankten Teile der Nagelflächen so gut wie möglich abfeilen. Bei allen weiteren Anwendungen nach Bedarf (z.B. bei Verdickung der Nägel) nachfeilen. Einwegfeilen sind in der Packung enthalten.Verwenden Sie in jedem Fall zur Reinigung der Nageloberfläche einen der beigefügten Alkoholtupfer. Etwaige Lackreste werden dadurch auch entfernt. Tragen Sie den wirkstoffhaltigen Nagellack mit einem der beigefügten wiederverwendbaren Spatel auf. Um Ihnen das Auftragen des wirkstoffhaltigen Nagellacks zu erleichtern, liegt der Packung ein Spatelhalter bei. Bitte stecken Sie einen wiederverwendbaren Spatel in den Spatelhalter.Bitte entnehmen Sie den Nagellack mit einem der mitgelieferten, wiederverwendbaren Spatel. Tauchen Sie den Spatel für jeden zu behandelnden Nagel mit der perforierten Fläche neu ein und streifen Sie ihn nicht am Flaschenhals ab (es besteht das Risiko, dass der Schraubverschluss mit der Flasche verklebt).Tragen Sie Amorolfin acis Nagellack mit dem Spatel gleichmäßig auf die ganze Fläche des erkrankten Nagels auf. Aufgrund der besonderen Form des Spatelhalters wird eine Berührung des Spatels mit der Ablagefläche vermieden (Pilzsporen bleiben am Spatel). Sie können den Spatel zwischendurch ablegen ohne befürchten zu müssen, dass Pilzsporen übertragen werden.Verschließen Sie das Fläschchen sofort nach jedem Gebrauch gut, um ein Austrocknen der Lösung zu vermeiden. Lassen Sie die behandelten Nägel 10 Minuten trocknen.Zur Wiederverwendung reinigen Sie den Spatel nach Gebrauch mit dem Alkoholtupfer.
Nach Auftragen des Amorolfin acis Nagellack kann kosmetischer Nagellack aufgetragen werden, sobald Amorolfin acis Nagellack getrocknet ist (nach 10 Minuten). Vor dem erneuten Auftragen des Amorolfin acis Nagellack sollte der kosmetische Nagellack sorgsam entfernt werden. Dazwischen sollte die Anwendung eines Nagellackentferners aber vermieden werden.
Was muss bei Nagelpilzbehandlungen außerdem beachten werden?
Eine für die Behandlung benutzte Nagelfeile darf für die Pflege gesunder Nägel nicht mehr verwendet werden, da anderenfalls gesunde Nägel mit Nagelpilz infiziert werden können. Benutzen Sie zur Behandlung der erkrankten Nägel die mitgelieferten Einwegfeilen. Die Lackschicht aus Amorolfin acis Nagellack auf den Fingernägeln kann beim Umgang mit organischen Lösungsmitteln (Nitroverdünner, Terpentinersatz usw.) angelöst oder entfernt werden. Daher müssen Sie bei Arbeiten mit solchen Mitteln zum Schutz der Lackschicht undurchlässige Handschuhe tragen.
Weitere Tipps zur Behandlungsunterstützung:
Handtücher möglichst häufig bei mind. 60°C waschen. Schuhe gut lüften und trocknen lassen.
Ältere Menschen:
Es gibt keine speziellen Dosierungsempfehlungen für die Anwendung bei älteren Menschen.
Dauer der Anwendung:
Pilzinfektionen sind oft sehr hartnäckig. Sie müssen daher die Behandlung ununterbrochen einmal pro Woche (wie oben beschrieben) durchführen, bis der Nagel komplett gesund nachgewachsen ist. Die dafür erforderliche Zeit beträgt im Allgemeinen 6 Monate (Fingernägel) bzw. 9 bis 12 Monate (Zehennägel), wobei der Befallsgrad eine wesentliche Rolle spielt. Die Nagelwachstumsgeschwindigkeit beträgt ca. 1 bis 2 mm pro Monat. Eine Überprüfung der Behandlung wird empfohlen in Abständen von ungefähr drei Monaten.
Wichtig:
Falls Sie oder jemand anderes den Nagellack versehentlich verschluckt haben, suchen Sie unverzüglich Ihren Arzt, Ihren Apotheker oder das nächste Krankenhaus auf.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Amorolfin acis Nagellack zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen:
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):
Nagelveränderungen (z.B. Verfärbungen, brüchige oder abgebrochene Nägel). Diese Reaktion kann auch auf die Nagelpilzerkrankung selbst zurückgeführt werden.
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
Leichtes, vorübergehendes Brennen in der Umgebung des behandelten Nagels (periunguales Brennen), Juckreiz, Hautrötungen und Bläschenbildung.
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
Mit nicht bekannter Häufigkeit wurden schwere allergische Reaktionen, die mit einer Schwellung des Gesichts, der Lippen, der Zunge oder des Rachens, mit Atemproblemen und/oder einem schweren Hautausschlag einhergehen können, allergische Hautreaktionen (Kontaktdermatitis, am Auftragungsort oder ausgedehnt auch außerhalb des Auftragungsortes), Juckreiz, Hautrötungen, Nesselausschlag und Bläschenbildung berichtet.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE IST AMOROLFIN ACIS NAGELLACK AUFZUBEWAHREN?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Flasche und dem Umkarton nach Verwendbar bis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nicht über 30°C aufbewahren. Informationen zur Dauer der Haltbarkeit nach dem Öffnen: Nach Anbruch der Flasche ist Amorolfin acis Nagellack 6 Monate haltbar. Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.
6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
Was Amorolfin acis Nagellack enthält:
Der Wirkstoff ist: Amorolfin. 1 ml wirkstoffhaltiger Nagellack enthält 55,74 mg Amorolfinhydrochlorid (entsprechend 50 mg Amorolfin). Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol Ethylacetat, Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A) (Ph.Eur.) ((EA:MMA:TMAEMA = 1:2:0,2 mittlere rel. Molmasse ca. 150000)) Butylacetat Triacetin.
Wie Amorolfin acis Nagellack aussieht und Inhalt der Packung:
Amorolfin acis Nagellack ist eine klare, farblose Lösung mit charakteristischem Geruch, die in braune Glasfläschchen mit weißem Schraubverschluss aus HDPE abgefüllt ist. Amorolfin acis Nagellack ist erhältlich in Packungsgrößen mit 3 ml und 6 ml (2 x 3 ml) wirkstoffhaltigem Nagellack (einschließlich folgender Medizinprodukte: 10 Spatel aus Kunststoff in einer Sichtverpackung und Spatelhalter als Applikationshilfe, 30 Nagelfeilen und 30 Tupfer).
Pharmazeutischer Unternehmer:
acis Arzneimittel GmbH
Lil-Dagover-Ring 7
82031 Grünwald
Telefon: 089/4423246 0
Telefax: 089/4423246 66
E-Mail: info@acis.de
Hersteller:
mibe GmbH Arzneimittel
Münchener Straße 15
06796 Brehna
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im April 2020.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 11/2020 -
- Packungsgröße: 3 ml
- Darreichungsform: Wirkstoffhaltiger Nagellack
- Inhaltsstoffe: Triacetin, Ethanol, Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A), Amorolfin hydrochlorid, Ethylacetat, Butylacetat
Shipping Overview:
• Shipping: Standard Domestic Shipping within the United States charges USD 4.99. Standard International Shipping from United Kingdom, Germany and Japan to the United States charges 14.99.
• Order Processing: Please allow 1-2 business days for order processing and preparation before shipment.
• Domestic Shipping: Orders within the U.S. are shipped via USPS or FedEx, depending on the origin of the product. The average transit time is 3-7 business days.
• International Shipping: Currently, we only ship within the USA.
• Tracking Information: Every order is trackable. You will receive a tracking number once your order has been shipped. Products may be shipped from various global fulfillment centers.
Shipping Delays:
Please note that shipping times may vary due to factors beyond our control, such as weather conditions, natural disasters, or peak holiday periods. While we strive to ensure timely delivery, the exact arrival time cannot be guaranteed and is managed by the shipping carrier.
Shipping Options:
-
Standard Delivery: Most orders are shipped within 3-7 business days. Larger items may utilize LTL shipping for safe handling.
-
Handling Time: We handle shipments on business days (Monday - Friday), with a preparation time of 1-2 days.
-
Additional Charges: Some items require additional shipping charges due to their size, weight, or special handling. These charges are specified on the product pages and are not eligible for shipping discounts.
-
Exclusions: Gift cards, packaging, taxes, and prior purchases do not count toward the minimum purchase requirement for free shipping. This offer is valid only for shipments to U.S. addresses, including Puerto Rico.
Delivery Details:
-
Estimates: Standard shipping within the US typically takes 3-7 business days. These are estimates and not guarantees.
-
Shipping Restrictions: We ship to all 50 states, Washington, DC, U.S. territories, and APO/FPO/DPO addresses. Shipping options vary based on the delivery address.
-
Remote Areas: Shipments to remote areas may incur additional charges or require pickup from a nearby shipping partner’s location.
Shipping Confirmation:
You will receive a shipping confirmation email with a tracking number as soon as your order is dispatched. If you do not receive this email immediately, please be assured that your items will arrive within the estimated delivery window provided at checkout.
Order Modifications:
If you need to cancel or modify your order, please contact our customer support immediately.
Issues with Delivery:
If your order shows as delivered but you have not received it, please contact the shipping carrier directly to resolve the issue. For persistent problems, contact our customer service at cs@everymarket.com.
Customer Support:
Our team is available 24/7 to assist you with any questions or concerns regarding your order. We are committed to ensuring a smooth shopping experience.
Return & Refund Policy Overview
Please review our return and refund policies below to ensure a smooth transaction process.
Return Policy
-
Duration: You have 30 days from receiving your item to initiate a return.
-
Condition: Items must be unworn, unwashed, with original tags and packaging intact.
-
Shipping Costs: Customers are responsible for return shipping costs.
-
Packaging: Ensure returned items are well-packaged to avoid damage during transit.
-
Tracking: Use a trackable and insured shipping method as we are not liable for items lost or damaged on return.
-
Initiating a Return: Contact us at cs@everymarket.com to start your return. We will provide a return shipping label and instructions upon approval. Returns without prior approval will not be accepted.
How to Return
-
Method: Returns must be sent back by mail to the address provided in the return instructions.
Return Label
-
Defective Products: Return labels are provided for defective items.
-
Non-Defective Returns: Customers are responsible for obtaining their return shipping label.
Product Conditions for Return
-
Eligible Products: Returns are only accepted for items in new condition.
Nonreturnable Items
Certain items are not eligible for return:
-
Electronic devices after 30 days (e.g., computers, laptops, Kindles)
-
Gift cards, prepaid game cards
-
Perishable goods, live insects, some jewelry, some health and personal care items
-
Customized or personalized products
-
Items with special shipping restrictions
Refund Policy
-
Window: Eligible products may be returned within 30 days of delivery for a refund.
-
Refund Method: Refunds are processed to the original payment method or as store credit for items purchased with gift cards.
-
Processing Time: Refunds are processed within 3-5 business days after we receive the return; please allow additional time for shipping and bank processing.
Claims
Inspect your order upon arrival and report any defects, damages, or incorrect items immediately to allow us to address the issue. For claims, contact our support team with details of the issue.
Exchange Policy
For the quickest service, return your original item and place a new order for the desired product once your return is accepted.
Return Address
EveryMarket Customer Service 2101 E Terra Ln, O'Fallon, MO 63366
Customer Support
Available 24/7 for any questions or assistance needed:
-
Phone: +1 636-312-5925
-
Email: cs@everymarket.com
- Übersicht
- Details
- Inhalt
-
- Wirkstoff: Amorolfin
- zur Behandlung von Pilzerkrankungen
- Lösung zum Auftragen auf die Nägel
- apothekenpflichtiges Arzneimittel
- Hersteller: Acis Arzneimittel GmbH, Deutschland (Originalprodukt aus Deutschland)
- PZN: 15317435
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
-
PZN: 15317435
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Amorolfin acis 50 mg/ml wirkstoffhaltiger Nagellack. Anwendungsgebiete: zur Behandlung von Nagelpilz (verursacht durch Dermatophyten und Hefen) bei einem Befall des Nagels von bis zu 80% (insbesondere im vorderen Bereich).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Amorolfin acis 50 mg/ml wirkstoffhaltiger Nagellack zur Anwendung bei Erwachsenen
Wirkstoff: Amorolfin
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.Fragen Sie Ihren Apotheker, falls Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.Wenn Sie sich nach 3 Monaten nicht besser oder gar schlechter fühlen, müssen Sie sich an Ihren Arzt wenden.
Was in dieser Packungsbeilage steht:
WAS IST AMOROLFIN ACIS NAGELLACK UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON AMOROLFIN ACIS NAGELLACK BEACHTEN?WIE IST AMOROLFIN ACIS NAGELLACK ANZUWENDEN?WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?WIE IST AMOROLFIN ACIS NAGELLACK AUFZUBEWAHREN?INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS IST AMOROLFIN ACIS NAGELLACK UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?
Amorolfin acis Nagellack ist ein Arzneimittel (Breitspektrum-Antimykotikum) zur Behandlung von Pilzerkrankungen (Mykosen) der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel (Nagelmatrix). Amorolfin acis Nagellack enthält die aktive Substanz Amorolfin, ein Antimykotikum, das eine große Vielfalt an Pilzen, die Infektionen verursachen, abtötet. Amorolfin acis Nagellack wird angewendet zur Behandlung von Nagelpilz (verursacht durch Dermatophyten und Hefen) bei einem Befall des Nagels von bis zu 80% (insbesondere im vorderen Bereich).
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON AMOROLFIN ACIS NAGELLACK BEACHTEN?
Amorolfin acis Nagellack darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Amorolfin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind (siehe Abschnitt 6).
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie Amorolfin acis Nagellack anwenden. Nagelfeilen, die für erkrankte Nägel verwendet werden, dürfen nicht für gesunde Nägel verwendet werden. Amorolfin acis Nagellack sollte nicht auf die Haut um den betroffenen Nagel herum aufgetragen werden. Es liegen noch keine Erfahrungen bei entzündlichen Veränderungen in der Umgebung der Nägel, bei Zuckerkrankheit, Durchblutungsstörungen, Fehlernährung, Alkoholmissbrauch vor. Dieses Produkt ist entzündlich! Halten Sie die Lösung fern von Feuer und Flammen! Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten.
Während der Anwendung von Amorolfin acis Nagellack sollen keine künstlichen Nägel benutzt werden. Patienten, die mit organischen Lösungsmitteln arbeiten (Verdünnungsmittel, Testbenzin usw.), müssen undurchlässige Handschuhe tragen, um die Schicht von Amorolfin acis Nagellack auf den Fingernägeln zu schützen. Andernfalls wird der Amorolfin acis Nagellack abgelöst.
Alle Arzneimittel können allergische Reaktionen auslösen und obwohl diese meistens mild sind, können einige schwerwiegend verlaufen. Sollte dies der Fall sein, hören Sie mit der Anwendung des Arzneimittels auf, entfernen Sie Amorolfin acis Nagellack unverzüglich mit Nagellackentferner oder den in der Packung enthaltenen Alkoholtupfern zur Reinigung und suchen Sie ärztlichen Rat. Amorolfin acis Nagellack darf nicht wieder angewendet werden.
Sollten Sie eines der folgenden Symptome entwickeln, benötigen Sie dringend ärztliche Hilfe:
Beschwerden beim Atmen.Anschwellen von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.Schwerer Hautausschlag.
Kinder und Jugendliche:
Es liegen noch keine Erfahrungen zur Anwendung von Amorolfin enthaltendem Nagellack bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen vor. Deshalb sollten Patienten unter 18 Jahren nicht mit Amorolfin acis Nagellack behandelt werden.
Anwendung von Amorolfin acis Nagellack zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Für Amorolfin acis Nagellack sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Sie können Amorolfin acis Nagellack zusammen mit anderen Arzneimitteln anwenden. Zur gleichzeitigen Anwendung mit kosmetischem Nagellack siehe Abschnitt 3.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Da infolge der lokalen Anwendung des Amorolfin-Nagellackes eine Aufnahme des Wirkstoffes in den Körper zu vernachlässigen ist, sind weder Beeinträchtigungen während der Schwangerschaft noch Auswirkungen auf gestillte Neugeborene bzw. Säuglinge zu erwarten.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Amorolfin acis Nagellack hat keinen oder einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Dieses Arzneimittel enthält 482,26 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 ml Nagellack:
Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl hervorrufen.
3. WIE IST AMOROLFIN ACIS NAGELLACK ANZUWENDEN?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Sofern vom Arzt nicht anders verordnet, wird Amorolfin acis Nagellack wie folgt angewendet:
Art der Anwendung:
Zur Anwendung auf den Nägeln. Tragen Sie den Nagellack einmal pro Woche auf die befallenen Finger-oder Fußnägel auf. Setzen Sie die Behandlung so lange fort, bis die erkrankten Nägel gesund herausgewachsen sind (normales Aussehen des Nagels).
Bitte beachten Sie bei der Anwendung unbedingt folgende Hinweise:
Vor der ersten Anwendung unbedingt die erkrankten Teile der Nagelflächen so gut wie möglich abfeilen. Bei allen weiteren Anwendungen nach Bedarf (z.B. bei Verdickung der Nägel) nachfeilen. Einwegfeilen sind in der Packung enthalten.Verwenden Sie in jedem Fall zur Reinigung der Nageloberfläche einen der beigefügten Alkoholtupfer. Etwaige Lackreste werden dadurch auch entfernt. Tragen Sie den wirkstoffhaltigen Nagellack mit einem der beigefügten wiederverwendbaren Spatel auf. Um Ihnen das Auftragen des wirkstoffhaltigen Nagellacks zu erleichtern, liegt der Packung ein Spatelhalter bei. Bitte stecken Sie einen wiederverwendbaren Spatel in den Spatelhalter.Bitte entnehmen Sie den Nagellack mit einem der mitgelieferten, wiederverwendbaren Spatel. Tauchen Sie den Spatel für jeden zu behandelnden Nagel mit der perforierten Fläche neu ein und streifen Sie ihn nicht am Flaschenhals ab (es besteht das Risiko, dass der Schraubverschluss mit der Flasche verklebt).Tragen Sie Amorolfin acis Nagellack mit dem Spatel gleichmäßig auf die ganze Fläche des erkrankten Nagels auf. Aufgrund der besonderen Form des Spatelhalters wird eine Berührung des Spatels mit der Ablagefläche vermieden (Pilzsporen bleiben am Spatel). Sie können den Spatel zwischendurch ablegen ohne befürchten zu müssen, dass Pilzsporen übertragen werden.Verschließen Sie das Fläschchen sofort nach jedem Gebrauch gut, um ein Austrocknen der Lösung zu vermeiden. Lassen Sie die behandelten Nägel 10 Minuten trocknen.Zur Wiederverwendung reinigen Sie den Spatel nach Gebrauch mit dem Alkoholtupfer.
Nach Auftragen des Amorolfin acis Nagellack kann kosmetischer Nagellack aufgetragen werden, sobald Amorolfin acis Nagellack getrocknet ist (nach 10 Minuten). Vor dem erneuten Auftragen des Amorolfin acis Nagellack sollte der kosmetische Nagellack sorgsam entfernt werden. Dazwischen sollte die Anwendung eines Nagellackentferners aber vermieden werden.
Was muss bei Nagelpilzbehandlungen außerdem beachten werden?
Eine für die Behandlung benutzte Nagelfeile darf für die Pflege gesunder Nägel nicht mehr verwendet werden, da anderenfalls gesunde Nägel mit Nagelpilz infiziert werden können. Benutzen Sie zur Behandlung der erkrankten Nägel die mitgelieferten Einwegfeilen. Die Lackschicht aus Amorolfin acis Nagellack auf den Fingernägeln kann beim Umgang mit organischen Lösungsmitteln (Nitroverdünner, Terpentinersatz usw.) angelöst oder entfernt werden. Daher müssen Sie bei Arbeiten mit solchen Mitteln zum Schutz der Lackschicht undurchlässige Handschuhe tragen.
Weitere Tipps zur Behandlungsunterstützung:
Handtücher möglichst häufig bei mind. 60°C waschen. Schuhe gut lüften und trocknen lassen.
Ältere Menschen:
Es gibt keine speziellen Dosierungsempfehlungen für die Anwendung bei älteren Menschen.
Dauer der Anwendung:
Pilzinfektionen sind oft sehr hartnäckig. Sie müssen daher die Behandlung ununterbrochen einmal pro Woche (wie oben beschrieben) durchführen, bis der Nagel komplett gesund nachgewachsen ist. Die dafür erforderliche Zeit beträgt im Allgemeinen 6 Monate (Fingernägel) bzw. 9 bis 12 Monate (Zehennägel), wobei der Befallsgrad eine wesentliche Rolle spielt. Die Nagelwachstumsgeschwindigkeit beträgt ca. 1 bis 2 mm pro Monat. Eine Überprüfung der Behandlung wird empfohlen in Abständen von ungefähr drei Monaten.
Wichtig:
Falls Sie oder jemand anderes den Nagellack versehentlich verschluckt haben, suchen Sie unverzüglich Ihren Arzt, Ihren Apotheker oder das nächste Krankenhaus auf.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Amorolfin acis Nagellack zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen:
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):
Nagelveränderungen (z.B. Verfärbungen, brüchige oder abgebrochene Nägel). Diese Reaktion kann auch auf die Nagelpilzerkrankung selbst zurückgeführt werden.
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
Leichtes, vorübergehendes Brennen in der Umgebung des behandelten Nagels (periunguales Brennen), Juckreiz, Hautrötungen und Bläschenbildung.
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
Mit nicht bekannter Häufigkeit wurden schwere allergische Reaktionen, die mit einer Schwellung des Gesichts, der Lippen, der Zunge oder des Rachens, mit Atemproblemen und/oder einem schweren Hautausschlag einhergehen können, allergische Hautreaktionen (Kontaktdermatitis, am Auftragungsort oder ausgedehnt auch außerhalb des Auftragungsortes), Juckreiz, Hautrötungen, Nesselausschlag und Bläschenbildung berichtet.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE IST AMOROLFIN ACIS NAGELLACK AUFZUBEWAHREN?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Flasche und dem Umkarton nach Verwendbar bis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nicht über 30°C aufbewahren. Informationen zur Dauer der Haltbarkeit nach dem Öffnen: Nach Anbruch der Flasche ist Amorolfin acis Nagellack 6 Monate haltbar. Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.
6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
Was Amorolfin acis Nagellack enthält:
Der Wirkstoff ist: Amorolfin. 1 ml wirkstoffhaltiger Nagellack enthält 55,74 mg Amorolfinhydrochlorid (entsprechend 50 mg Amorolfin). Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol Ethylacetat, Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A) (Ph.Eur.) ((EA:MMA:TMAEMA = 1:2:0,2 mittlere rel. Molmasse ca. 150000)) Butylacetat Triacetin.
Wie Amorolfin acis Nagellack aussieht und Inhalt der Packung:
Amorolfin acis Nagellack ist eine klare, farblose Lösung mit charakteristischem Geruch, die in braune Glasfläschchen mit weißem Schraubverschluss aus HDPE abgefüllt ist. Amorolfin acis Nagellack ist erhältlich in Packungsgrößen mit 3 ml und 6 ml (2 x 3 ml) wirkstoffhaltigem Nagellack (einschließlich folgender Medizinprodukte: 10 Spatel aus Kunststoff in einer Sichtverpackung und Spatelhalter als Applikationshilfe, 30 Nagelfeilen und 30 Tupfer).
Pharmazeutischer Unternehmer:
acis Arzneimittel GmbH
Lil-Dagover-Ring 7
82031 Grünwald
Telefon: 089/4423246 0
Telefax: 089/4423246 66
E-Mail: info@acis.de
Hersteller:
mibe GmbH Arzneimittel
Münchener Straße 15
06796 Brehna
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im April 2020.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 11/2020 -
- Packungsgröße: 3 ml
- Darreichungsform: Wirkstoffhaltiger Nagellack
- Inhaltsstoffe: Triacetin, Ethanol, Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A), Amorolfin hydrochlorid, Ethylacetat, Butylacetat
Shipping Overview:
• Shipping: Standard Domestic Shipping within the United States charges USD 4.99. Standard International Shipping from United Kingdom, Germany and Japan to the United States charges 14.99.
• Order Processing: Please allow 1-2 business days for order processing and preparation before shipment.
• Domestic Shipping: Orders within the U.S. are shipped via USPS or FedEx, depending on the origin of the product. The average transit time is 3-7 business days.
• International Shipping: Currently, we only ship within the USA.
• Tracking Information: Every order is trackable. You will receive a tracking number once your order has been shipped. Products may be shipped from various global fulfillment centers.
Shipping Delays:
Please note that shipping times may vary due to factors beyond our control, such as weather conditions, natural disasters, or peak holiday periods. While we strive to ensure timely delivery, the exact arrival time cannot be guaranteed and is managed by the shipping carrier.
Shipping Options:
-
Standard Delivery: Most orders are shipped within 3-7 business days. Larger items may utilize LTL shipping for safe handling.
-
Handling Time: We handle shipments on business days (Monday - Friday), with a preparation time of 1-2 days.
-
Additional Charges: Some items require additional shipping charges due to their size, weight, or special handling. These charges are specified on the product pages and are not eligible for shipping discounts.
-
Exclusions: Gift cards, packaging, taxes, and prior purchases do not count toward the minimum purchase requirement for free shipping. This offer is valid only for shipments to U.S. addresses, including Puerto Rico.
Delivery Details:
-
Estimates: Standard shipping within the US typically takes 3-7 business days. These are estimates and not guarantees.
-
Shipping Restrictions: We ship to all 50 states, Washington, DC, U.S. territories, and APO/FPO/DPO addresses. Shipping options vary based on the delivery address.
-
Remote Areas: Shipments to remote areas may incur additional charges or require pickup from a nearby shipping partner’s location.
Shipping Confirmation:
You will receive a shipping confirmation email with a tracking number as soon as your order is dispatched. If you do not receive this email immediately, please be assured that your items will arrive within the estimated delivery window provided at checkout.
Order Modifications:
If you need to cancel or modify your order, please contact our customer support immediately.
Issues with Delivery:
If your order shows as delivered but you have not received it, please contact the shipping carrier directly to resolve the issue. For persistent problems, contact our customer service at cs@everymarket.com.
Customer Support:
Our team is available 24/7 to assist you with any questions or concerns regarding your order. We are committed to ensuring a smooth shopping experience.
Return & Refund Policy Overview
Please review our return and refund policies below to ensure a smooth transaction process.
Return Policy
-
Duration: You have 30 days from receiving your item to initiate a return.
-
Condition: Items must be unworn, unwashed, with original tags and packaging intact.
-
Shipping Costs: Customers are responsible for return shipping costs.
-
Packaging: Ensure returned items are well-packaged to avoid damage during transit.
-
Tracking: Use a trackable and insured shipping method as we are not liable for items lost or damaged on return.
-
Initiating a Return: Contact us at cs@everymarket.com to start your return. We will provide a return shipping label and instructions upon approval. Returns without prior approval will not be accepted.
How to Return
-
Method: Returns must be sent back by mail to the address provided in the return instructions.
Return Label
-
Defective Products: Return labels are provided for defective items.
-
Non-Defective Returns: Customers are responsible for obtaining their return shipping label.
Product Conditions for Return
-
Eligible Products: Returns are only accepted for items in new condition.
Nonreturnable Items
Certain items are not eligible for return:
-
Electronic devices after 30 days (e.g., computers, laptops, Kindles)
-
Gift cards, prepaid game cards
-
Perishable goods, live insects, some jewelry, some health and personal care items
-
Customized or personalized products
-
Items with special shipping restrictions
Refund Policy
-
Window: Eligible products may be returned within 30 days of delivery for a refund.
-
Refund Method: Refunds are processed to the original payment method or as store credit for items purchased with gift cards.
-
Processing Time: Refunds are processed within 3-5 business days after we receive the return; please allow additional time for shipping and bank processing.
Claims
Inspect your order upon arrival and report any defects, damages, or incorrect items immediately to allow us to address the issue. For claims, contact our support team with details of the issue.
Exchange Policy
For the quickest service, return your original item and place a new order for the desired product once your return is accepted.
Return Address
EveryMarket Customer Service 2101 E Terra Ln, O'Fallon, MO 63366
Customer Support
Available 24/7 for any questions or assistance needed:
-
Phone: +1 636-312-5925
-
Email: cs@everymarket.com
Oops!
Sorry, it looks like some products are not available in selected quantity.